Berlin Drinks

  • HOME
  • COCKTAILS
  • WINE
  • BEER
  • KIEZKNEIPEN
  • ABOUT
redwood_1.jpg

Redwood

Redwood
October 29, 2017 by Liv Fleischhacker in Cocktail

Bergstraße 25, 10115 Berlin

///paraded.delight.darkest

Tue - Thur 6pm - 1am, Fri - Sat 6pm - 2am

Smoking: no

Redwood is one of those cocktails bars that's been around for a while, particularly stands out in the cocktail wasteland that is Mitte, but doesn’t really get the attention it deserves. Which is why we’re here today, actively trying to fight that!

Run by a California transplant (hence the name, which also refers to the huge slab of Redwood which makes for a gorgeous, extremely deep bar), this classic cocktail bar has a heavy leaning towards drinks mixed during Prohibition. Small, strong, and elegant. Unusual for Berlin, Redwood is non-smoking which leads to my theory as to why this place appears to be a tad less rowdy than many other bars. It’s lively for sure and will get well packed on a weekend, but still, there’s a general aura of control. A fantastic bar for that stiff after-work drink (opens at 6pm, yes!!).

redwood_2.jpg

On our last visit, we tried two of the aforementioned strong drinks. The Carlotta’s Way, which is made with rye, picon, punt e mes, and walnut bitters. Strong, slightly bitter, with enough of a kick. The menu is broken down into cocktails by base spirit, from sweet to dry. You’re well served if you know what you like. Intrigued by the use of rhubarb aperitif instead of Campari we also had the Boulevardier, my go-to when the nights become a darker and I’ve had one too many Negronis in the past week (which ...I mean. How many Negronis are too many?). Perfectly balanced, soul-warming, and just on the right end of strong af. Just how I like my drinks.

redwood_3.jpg

The bartending team looks like a solid 50/50 ratio of men to women. I wish I didn’t have to mention this, but the bar industry (particularly craft cocktails) are still very heavily male-dominated and whenever I see women behind the bar, it makes my heart sing and order another drink. A great place to crash after a heavy dinner, for an after-work drink, or for an aperitivo before you head out. Longer evenings spent at the bar showcase an atmosphere that changes from crystalline to fuzzy, while the team maintains order during chaos and does a fantastic job of continuously churning out those little elegant drinks which seriously pack a punch. Redwood’s backboard is extremely small, a few carefully selected bottles, can’t be more than 20. Astonishing then, considering what they produce.


Das Redwood in Mitte ist eine dieser Bars, die es zwar schon eine ganze Weile gibt, die es aber irgendwie geschafft haben, unter der Oberfläche zu bleiben. Vielleicht liegt es daran, dass eine Ecke weiter das Buck & Breck liegt. Das nämlich schafft es jährlich wieder in die Liste der “50 Best Bars” und vielleicht bleibt das Redwood so im Windschatten der bekanntesten Cocktailbar in Mitte. Kein Problem, das Redwood hat seinen ganz eigenen speakeasy-Charme dadurch und die Auswahl an Bars mit guten Drinks in Mitte ist sowieso begrenzt.

Seit 2012 gibt es das Redwood schon, der Name geht auf die großen, kalifornischen Bäume zurück, die zum Beispiel eine Spitzenfigur als Tresen machen - wie die Bar beeindruckend demonstriert. Im Inneren des Redwood herrscht neben dezentem Prohibitions-Flair - was sich unter anderem auf der Cocktailkarte widerspiegelt - auch Rauchverbot, was mehr als nur selten in Berliner Bars der Fall ist. Offene Wände, dezenter Dekor, schnörkellose Holzmöbel und eine ungewöhnliche Ruhe machen das Redwood neben den hervorragenden Drinks aus. Hier kommt man nach der Arbeit her (ab sechs ist offen!), nach dem Abendessen (vielleicht ja aus dem Katz Orange nebenan) oder für einen Aperitivo bevor man sich ins Nachtleben stürzt. Auf der Karte finden sich neben den großen Klassikern Eigenkreationen, alle ohne Chichi, sondern kurz, elegant und tendenziell stark. Wir haben uns bei unserem letzten Besuch an dem würzigen Carlotta’s Way mit Rye, Picon, Punt e Mes und Walnut Bitters probiert und am Boulevardier, bei dem statt dem üblichen Campari ein Rhabarber Aperitif zum Einsatz kam. Letzterer war perfekt ausbalanciert, wärmend und genau die richtige Variante von “stark”.

Das Backboard im Redwood ist auffallend reduziert, nicht mehr als 25 Flaschen stehen da in den Regalen. Umso beeindruckender, was sich daraus alles machen lässt. Sonst noch schön: hinter dem Tresen arbeiten sowohl Männer als auch Frauen und das in dem (leider immer noch) ziemlich seltenen Verhältnis von Hälfte/Hälfte. Wunderbar!

Für ernsthaftes Trinken in Mitte gilt also: ab ins Redwood.

October 29, 2017 /Liv Fleischhacker
Cocktails, cocktail
Cocktail
  • Newer
  • Older

 

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ / PRIVACY POLICY